FAQ - Häufig gestellte Fragen

STELLLUNGNAHME ZUM VERWENDUNGSZWECK

Diese Masken sind weder medizinischen Artikel im Sinne der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG oder im Sinne der Verordnung EU/2016/425 noch persönliche Schutzausrüstung im Sinne der Verordnung EU/2016/425 (Atemschutzmasken EN149:2001 FFP2).

Prüfen Sie immer, ob die Maske korrekt sitzt. Die Maske soll Nase, Mund und Kinn bedecken. Es wird empfohlen, die Maske auf der Haut zu tragen, Bärte können die Filtereffizienz reduzieren, so dass die angegebenen Werte nicht mehr erreicht werden.

Diese Maske ersetzt keine Schutzmaßnahmen wie Händewaschen oder soziale Distanzierung (Kontaktreduktion). Die Maske minimiert die Verbreitung von Tröpfchen und Speichel aus den Atemwegen des Nutzers in dessen Umgebung. Sie bietet dem Träger gleichzeitig eine effiziente Barriere gegen Tröpfchen externen Ursprungs.

 

Sind die Ohrschlaufen einstellbar?

Aktuell sind die Ohrschlaufen der Active, Original und Light SE Masken einstellbar. Die Ohrschlaufen der Pocket und Kids Masken sind momentan nicht einstellbar, können aber folgendermaßen verlängert werden: Klemmen Sie das elastische Band zwischen Daumen und Zeigefinger ein und fahren Sie dann mit den Fingern das Band entlang. So kann das Band zwischen 2 und 4 Zentimetern verlängert werden, ohne dass der sichere Sitz leidet.

 

Enthalten die Masken Latex?

Alle AirPop Masken sind latexfrei. Alle in den Masken verarbeiteten Materialien, die in Kontakt mit der Haut kommen können, sind hautfreundlich (ISO 10993-5 2009-10, geprüft durch das Hohenstein Institut).

 

Sind die Masken umweltfreundlich?

AirPop Masken können deutlich länger als handelsübliche Einwegmasken genutzt werden - alle AirPop Masken können bei korrekter Verwendung insgesamt bis zu 40 Stunden lang getragen werden. Dadurch entsteht deutlich weniger Abfall als bei Einwegmasken, die nur 4 oder 5 Stunden lang getragen werden können.

 

Sind AirPop Masken N95-zertifiziert?

AirPop Masken sind derzeit nicht N95-zertifiziert. Unsere Masken werden von einem führenden Hersteller von N95-Masken produziert -  in den gleichen Werken wie die N95-zertifizierten Masken und sie werden auch den gleichen rigorosen Material- und Qualitätskontrollen wie N95-Masken unterzogen.

AirPop Masken übertreffen internationale Standards zu Materialleistung ebenso wie die EU-Richtlinie zu Alltagsmasken (AFNOR Spec S76 2020), erfüllen die Anforderungen an Alltagsmasken der der Swiss National COVID-19 Science Task Force und sind in China als Schutzmasken zertifiziert.

 

Sind AirPop Masken waschbar?

Die Light SE, Pocket, Kids, Active & Original Masken können bei 30 bis 40° 5 bis zu 10 Mal in der Waschmaschine gewaschen werden, entweder nur mit Wasser oder mit Feinwaschmittel. Bitte beachten Sie aber, dass die Filtereffizienz der Masken bei der Verwendung mancher Waschmittel auf etwa 70% sinkt.

Die >99%ige Filtereffizienz kann nur erhalten bleiben, wenn die Maske nach bis zu 40 Stunden Nutzungsdauer entsorgt wird. Von Zeit zu Zeit kann die Maske innen und außen mit über 70prozentigem Alkohol gereinigt werden und zwischen den Nutzungsphasen 72 Stunden trocknen. 

 

Benötige ich einen zusätzlichen Filter für AirPop Masken?

Die AirPop Active und Original Masken haben wechselbare Filter, die einfach in die Außenhülle eingeklippt werden. Diese Filter können bis zu 40 Stunden lang genutzt werden und haben rundum eine Dichtung, um das Eindringen ungefilterter Außenluft zu vermeiden – und umgekehrt auch das Entweichen ungefilterter Luft. Die AirPop Pocket, Light SE und Kids Masken haben keine Wechselfilter.

 

Entsprechen AirPop Masken den Empfehlungen der WHO?

AirPop Masken übertreffen die aktuellen Empfehlungen der WHO in allen Paramatern, inklusive Filtereffizienz, Atmungskomfort, Passform, Dichtung, Größe und Qualitätskontrollen bei der Herstellung.

In Übereinstimmung mit den Empfehlungen von WHO, CDC und weiteren offiziellen Stellen haben AirPop Masken kein Ventil für ausgeatmete Luft. Deshalb sind sie zur Nutzung in allen alltäglichen Situationen und Umgebungen geeignet, auch im Nahverkehr sowie in Flugzeugen.

 

Passen AirPop Masken auch Kindern unter 3 Jahren?

Leider nicht, unsere Kids Masken sind zu groß für Kinder unter 3 Jahren. Die Kids Masken sind für Kinder von etwa 3 bis 12 Jahren ausgelegt.

 

Haben AirPop Masken Metallklammern für den Nasenrücken?

Alle AirPop Masken statt einer Metallklammer haben eine Dichtung im Nasenbereich – die nicht brechen kann und komfortabler ist.

Bei den Pocket und Kids Masken ist diese Dichtung aus Schaumstoff, der sich an die Konturen des Gesichtes anpasst.

Bei der Light SE Maske ist die Dichtung aus flexiblem Silikon, das sich ebenfalls der Gesichtsform anpasst, aber darüber hinaus zusätzlichen Komfort bietet und bei korrekter Trageweise für deutlich weniger beschlagene Brillengläser sorgt.

 

Welche Größen haben AirPop Masken?

Bitte beachten Sie die Abbildungen unten oder folgen Sie diesem Link.

 

Welche AirPop Maske hilft am besten gegen beschlagene Brillengläser?

Alle Masken können für weniger beschlagene Brillengläser sorgen, wenn sie über dem Nasenrücken getragen werden. Die AirPop Light SE Maske bietet zusätzlich eine ausklappbare Silikondichtung. Wird diese über den oberen Rand der Maske hinaus ausgeklappt, so verbessert sich die Dichtwirkung nochmals – und entsprechend verringert sich das Ausmaß, in dem Brillengläser beschlagen. Bitte beachten Sie, dass beschlagene Brillengläser bei niedrigeren Temperaturen deutlich häufiger auftreten.

 

Wie unterscheiden sich die Light SE und die Pocket Maske?

Die Pocket Maske ist kompakter und passt in das Etui, die Light SE hat eine Silikondichtung am Nasenrücken. Die Pocket Maske hat dagegen eine Schaumstoffdichtung.

 

Wie unterscheiden sich Masken mit und ohne Halo Sensor?

Die Active Smart Maske mit Halo Sensor wird an Januar 2021 in den USA erhältlich sein, kurz darauf auch in weiteren Gebieten. Der smarte Halo Sensor erfasst Atemzyklen, zurückgelegte Distanz und berücksichtigt Kenndaten zur lokalen Luftqualität. Weitere Informationen werden noch auf dieser Website veröffentlicht.

 

Aus welchem Material bestehen AirPop Masken?

Alle AirPop Masken werden aus einer Mischung von Vliesstoffen hergestellt, die nach optimalen Eigenschaften für Atmungsfähigkeit, Komfort und Effizienz ausgewählt wurden. Der hocheffiziente Filterkern besteht aus einer Schicht elektrostatisch aufgeladenen Meltblown-Nanofasern, die Partikel ab einer Größe von 0,1 Mikrometer erfassen.

 

Wo werden AirPop Masken hergestellt?

Unsere Masken werden in ISO 9001 zertifizierten Werken in Asien hergestellt und unterliegen strengsten Qualitätskontrollen. Weitere Informationen über AirPop finden Sie hier: www.airpophealth.com/about

 

Warum sind die AirPop Active Masken teurer?

Jede Maske wird einzeln hergestellt, der Prozess dauert 6 Stunden. Dabei werden Materialien verwendet, die man sonst in Sportschuhen führender Hersteller findet. Die Active Maske wird mit 4 Wechselfiltern und Tragebeutel geliefert.  

 

Warum sind die AirPop Original Masken teurer?

Jede Maske wird einzeln hergestellt, der Prozess dauert 6 Stunden. Dabei werden Materialien verwendet, die man sonst in Sportschuhen führender Hersteller findet. Die Original Maske wird mit 4 Wechselfiltern und Tragebeutel geliefert, jeder Filter bietet bis zu 40 Stunden Nutzungsdauer.

 

Die Filter in meiner Active oder Original Maske sitzen nicht richtig – was kann ich tun?

Die Verbindung zwischen Wechselfilter und Außenhülle wird über die zwei Noppen der Außenhülle hergestellt, auf denen der Filter einrastet. Diese sind hochpräzise gefertigt und viel hautfreundlicher als Knöpfe oder Verschlüsse.

Um den Filter sicher zu befestigen drücken Sie mit Ihrem Fingernagel fest auf die im Bild unten markierten Stellen:

 

Zur Befestigung hier fest mit dem Fingernagel drücken:

Wie soll ich meine AirPop Masken aufbewahren?

AirPop Masken können in ungeöffneter Verpackung ab dem Datum der Herstellung bis zu 3 Jahre aufbewahrt werden, ohne an Filterleistung zu verlieren.

Die Masken sollten an einem gut belüfteten Ort gelagert werden, an dem sie folgendem nicht ausgesetzt sind: Schmutz, Staub, Sonnenlicht, starke Feuchtigkeit, Chemikalien oder extreme Temperaturen.

Lagertemperatur: -20 bis 50°C

Feuchtigkeitsgehalt: 80% RH

Alle Filter und Masken sind in wiederverschließbaren Beuteln verpackt, so dass unbenutzte Masken vor der Benutzung hygienisch gelagert werden können.

Die Pocket und Kids Masken passen in das AirPop Transportetui, das speziell für die hygienische Aufbewahrung zwischen den Nutzungsphasen entwickelt wurde.

Die Active und Original Masken werden komplett mit 4 Wechselfiltern geliefert, die jeweils einzeln verpackt sind. Weiterhin ist ein Transportbeutel im Lieferumfang enthalten.

Bitte beachten Sie die online zur Verfügung stehenden Nutzungshinweise und reinigen Sie die Masken zwischen den Nutzungsphasen wie dort angegeben, um Ihre Maske hygienisch einwandfrei zu halten.

 

Wie sollen die Masken entsorgt werden? Können sie recycelt werden?

Da die Masken nach der Nutzung potenziell kontaminiert sein können, sollten Sie nach Erreichen der Gesamtnutzungsdauer unverzüglich entsorgt werden. Wir empfehlen, die Masken in einem geschlossenen Beutel in den Hausmüll zu entsorgen.

Da AirPop Masken aber gereinigt und insgesamt bis zu 40 Stunden lang genutzt werden können, sind sie deutlich nachhaltiger als herkömmliche Einwegmasken.

 

Wie erfahre ich, ob meine Bestellung erfolgreich war?

Nach Aufgabe der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungsemail an die Adresse, die Sie bei der Bestellung angegeben haben. Sollten Sie keine Bestellbestätigung erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach. Sollte auch dort keine Bestellbestätigung sein, kontaktieren Sie uns bitte per Mail. Wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen!

 

Kann ich meine Bestellung nachträglich verändern?

Wir bearbeiten alle Bestellungen schnellstmöglich – im Regelfalle schon 15 Minuten nach Eingang der Bestellung. Deshalb können wir Bestellungen nur selten nachträglich ändern. Wenn Sie Ihre Bestellung nachträglich ändern wollen, so schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: 1. Auftragsnummer oder bei Bestellung angegebene E-Mail-Adresse, 2. Gewünschte Änderung Ihrer Bestellung.

 

Beeinflusst die Corona-Pandemie meine Bestellung?

Die Corona-Pandemie sowie saisonale Besonderheiten bei der Zustellung können die Lieferung Ihrer Bestellung beeinflussen. Aber selbstverständlich tun wir immer alles, damit Ihre Bestellung so schnell wie möglich bei Ihnen ankommt.

 

Ist meine Zahlung sicher?

Ihre Transaktions- und Zahlungsdaten werden direkt von unseren Zahlungsdienstleistern verarbeitet, selbstverständlich sicher verschlüsselt und nach strengen Standards. Ihre Kreditkartendaten werden direkt zu Ihrer Bank gesendet und können von niemandem außer Ihrer Bank eingesehen werden, auch wir selbst haben keinen Zugriff auf diese Daten.

 

Ist meine Zahlung angekommen?

Unsere Prozesse zur Zahlungsabwicklung beinhalten mehrere Kontrollschritte, um Ihnen maximale Sicherheit zu bieten. Wenn Ihre Zahlung erfolgreich war, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestellbestätigung per E-Mail. Sollten Sie keine Bestellbestätigung erhalten haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam-Ordner nach. Sollte auch dort keine Bestellbestätigung sein, kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter: support@airpophealth.com

 

Ich habe noch keine Rückerstattung erhalten, wie lange dauert eine Rückerstattung?

Die Abwicklung der Rückerstattung nimmt ab dem Moment, in dem wir die Rückerstattung veranlassen, 1 bis 5 Arbeitstage in Anspruch. Die Rückerstattung wird automatisch auf das Konto überwiesen, von dem aus die Zahlung geleistet wurde.

 

Welche Zahlungsmöglichkeiten bieten Sie an?

Wir bieten mehrere Zahlungsmöglichkeiten an, die Ihnen auch beim Abschluss Ihrer Bestellung angezeigt werden: 1. Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express), 2. Sofortüberweisung, 3. Klarna sofort zahlen, 4. Klarna später zahlen, 5. PayPal, 6. WeChat Pay.

 

Ich habe nicht die richtigen Produkte bekommen, was soll ich tun?

Es tut uns sehr leid, dass Sie Produkte geliefert bekommen haben, die Sie nicht bestellt haben. Bitte kontaktieren Sie uns via support@airpophealth.com, damit wir den Fehler korrigieren können.